It was our great pleasure to host Dr. Hans-Dieter Holtzmann and his international Delegation of the Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Leadership Academy and discuss the transformation of the financial industry with experts from Argentina und Urugauy.
It was particularly interesting to hear first-hand from Argentinians about the impact of high levels of public debt on private credit markets and access to investment. You can learn more about the work of the FNF in Latin America herunterladen..
Talked to Business Punk about Neobanks, globale competition & BaFin
Had the pleasure to talk to Florian Spichalsky from Business Punk about Neobanks, FinTechs and the role of regulations and regulators in times of global change and Trump.
You can read the full article and learn about the influence Trump should have on BaFin here:
Podcast Interview: Germanys new Government & the Financial Industry
A new federal government is emerging in Germany – but what does this mean for the financial sector? Regulation, digitalisation, competitiveness: politics has a major influence on how the market develops.
In the latest Talk between the Towers, I talked to Dirk about the industry’s most important demands on the new government. What course must be set now to promote innovation and advance Germany as a financial centre.
Newest paper on the “Decentralized science pyramid framework” published in Frontiers in Blockchain
Welchen Einfluss haben dezentralen Organisationsformen auf die Finanzierung und Organisation von Wissenschaft & Forschung? Bei der Beantwortung dieser Frage durfte ich Lukas Weidener et. al. letztes Jahr unterstützen. Das Ergebnis wurde nun bei Frontiers in Blockchain veröffentlicht und kann endlich gelesen und diskutiert werden.
Wir haben wir uns dabei an der Forschung von Mintzberg orientiert, die Mintzberg Konfiguration auf dezentrale Organisationen übertragen und konnten die entstandene Dezentrale Wissenschaftspyramide dann in einer Case-Study auf VitaDAO anwenden.
Wie ich finde ist eine gelungen Übersicht entstanden, die erklärt was hinter der DeSci-Bewegung steckt.
Delegation to Hanoi: Legal Dialog on Digital Rights & Assets in Vietnam & Germany
Mitte November durfte ich auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit an zwei Workshops im Rahmen des Rechtsstaatsdialog zwischen Vietnam und Deutschland in Hanoi teilnehmen.
Unsere Gespräche drehten sich um zentrale Themen des digitalen Raums wie Grund- und Eigentumsrechte, digitale Vermögenswerte und geistiges Eigentum. Besonders spannend war der Dialog über die Balance zwischen Meinungsfreiheit und Urheberrecht, den wir mit Akademikern, Verlegern, Autoren, Unternehmern und Regierungsvertretern führen durften.
Über die Ordnung der digitalen Welt zu diskutieren macht mir immer Spaß. Mit diesem Anlass und Format war es dann aber etwas ganz besonderes wertvolle Gelegenheit, Einblicke in die Perspektiven und Herausforderungen beider Länder zu gewinnen. Auffällig war dabei mal wieder: Die Konflikte des (digitalen) Zusammenleben sind in Vietnam und Deutschland ziemlich ähnlich.
Ein großes Dankeschön a die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Einladung und die Möglichkeit, Teil des Rechtsstaatsdialogs zu sein.




Crypto-Talk with Freiheit.org
Auf Einladung der Freidrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Christoph Giesa durfte ich im März über die Kryptonutzung Weltweit sprechen und mit einigen Urban Legends rund um das Thema Krypto aufräumen.
Ihr könnt das Gespräch kostenlos auf YouTube anschauen.
I will be in Berlin in June – coffee?

I’ll be in Berlin and Giessen between the 6th and 19th June and still have a few openings in my calendar.
Write me an E-Mail and we will set something up!