Speaking at European House in Berlin: The “Brussels effect” alone is not enough.

Im Oktober durfte ich auf Einladung von Sergey Lagodinskyim Europa Haus in Berlin gemeinsam mit Dr. Janka Oertel und Dr. Dimitrios Argirakos über geopolitische Dimension und Auswirkungen des technologischen Wettbewerbs diskutieren. Schon im Vorgespräch bestand schnell Einigkeit zwischen den Diskutanten, woran es in Europa in den letzten Jahren mangelt. Europa und Deutschland haben sich in den letzten Jahren zu sehr auf der eigenen (wirtschaftlichen) Dominanz im Rückenwind der US und von den USA geprägten regelbasierten Globalisierung ausgeruht und muss jetzt selbstbewusster in den Wettbewerb eintreten.

In meinen Redebeiträgen habe ich immer wieder betont, dass Regulierung alleine uns nicht voranbringt. Gerade das papierbasierte Finanzsystem wird langfristig im Wettbewerb der Systeme an Einfluss verlieren und die neue Finanzwelt wird mehr und mehr durch Code bestimmt. Wenn Europa seine Stellung als Wirtschaftsmacht erhalten will, braucht es Innovation und wir müssen der Welt eine verlässliche, auf rechtsstaatlichen Prinzipen und vor allem offene Finanzinfrastruktur anbieten.

Das digitale Zeitalter wird nicht von Gesetzgebern bestimmt, sondern vom geschriebenen und genutzten Code.

Weiterlesen

Time to say goodbye to Apple?

For a long time, I defended Apple’s rigors App Store and Platform policy due to their commitment to privacy and security.

I supported them when they did not decrypt the phone of a terrorist because it would harm the security of every iPhone in the world.

I embraced critic of the proposed EU Digital Markets Act (DMA) for the forced interoperability that might harm the overall security of the system and every iPhone in the world.

The latest announcement for their capability to decrypt and remotely access the physical storage of every phone, forces me to reconsider my opinion on the companies positions, policy, and values. If the company itself hampers with the platform’s security on this level, there is no good argument left to make life for vendors on the difficult and charge horrendous fees.

Seems like their advertisement slogan “What happens on your iPhone, stays on your iPhone“ was not a statement of conscious or values, it was nothing more than an (untrue) catchy slogan.

I guess, it’s time we fund a decent open-source Operating System for phones…

Anyone a good recommendation for a secure phone that doesn’t snoop on your privacy?

Weiterlesen